Das Licht der Welt Erblickt

Geduld und Fleiß, und ich bin überzeugt, ich werde alles erreichen, was ich will.

Leo Tolstoi (1828-1910)

Nach vielen Stunden schraubend in der Werkstatt und planend am Computer hat unser Team es geschafft den ersten Roboter weitestgehend fertigzustellen. Die Mechanik steht und die neue Lackierung sorgt für das gewisse Etwas. Hier und da fehlen noch einige Kleinigkeiten sowie die Motoren welche das ganze antreiben, aber nichtsdestotrotz stürzen wir uns schon mit vollem Einsatz in die ersten Programmieraufgaben um unserem mechanischen Aufbau endlich leben einzuhauchen.

Fotos by FH Campus Wien /schedl

Um regelmäßige Einblicke in unseren Alltag im Team zu bekommen besucht und auf Instagram unter
instagram.com/res.q_bots

Erfreuliche Nachrichten!

Bei unserem zweiwöchigen Präsenz-Meeting am 15.06.2021 überraschte uns unser Kollege Ralph mit der erfreulichen Nachricht, dass unsere T(eam)-Shirts endlich da sind! Abgesehen davon, dass diese aus hochwertiger Baumwolle sind wurden Logo und Schriftzug gestickt! Im Team herrschte riesige Freude. Zusätzlich wurden weitere Vorgehensweisen bzgl. Projektvergabe, die wohl verdiente Sommerpause und die Termine für die nächsten Meetings besprochen. Und ja, um unser Logo, welches auf der Rückseite der T-Shirts gestickt wurde auch am Foto zeigen zu können, habe ich es umgedreht und verkehrt herum angezogen! 😄

v.l.n.r. hintere Reihe: Ralph, Paul, Marvin, Victor, David # vordere Reihe: Franziska, Nicole, Herbert

unser Erstes Team-Meeting nach dem Lockdown

Schon lange zwingt uns Corona alles online abzuhalten – so auch unsere wöchentlichen Team-Meetings. Am 01.06.2021 war es dann aber endlich wieder so weit, dass wir uns präsent am HTC treffen konnten. Natürlich mit Kuchen und viel Sonnenschein im Freien und unter Einhaltung der 3G-Regel (geimpft, getestet, genesen), sowie Abstand. Nach den Besprechungen über das weitere Vorgehen hatte man gemerkt wie sehr die sozialen Kontakte gefehlt haben – daher wurde beschlossen, dass die Meetings weiterhin alle zwei Wochen in Präsenz abgehalten werden.

Danke auch an unseren Kollegen Victor Klamert für das tolle und vor allem schöne Erinnerungsfoto!

v.l.n.r. – hintere Reihe: Tilly, Marvin & Ralph # vordere Reihe: Herbert, Nicole & Paul

Die ersten ausflüge…

Heute, am 21.05.2021, machte unser Roboter mit Marvin und Nicole seine ersten Ausflüge in’s Freie. Wie man den Bildern entnehmen kann, hat er nun bereits seine Ketten, die Flipper und auch schon ein edles Holzlogo (hier ein riesen Danke an den Kollegen Nechi!)!

Weder Treppen, noch Wiese oder Blumen und schon gar nicht COVID-19 hält ihn oder unser Team auf! Wir geben weiterhin alles und behalten unser großes Ziel, den Wettkampf, im Blick.

Zusätzlich gibt es nun eine Kooperation zwischen der Siemens AG und dem Studiengang High Tech Manufacturing – hier hatten wir heute die Möglichkeit potentielle Teammitglieder von uns und unserem Projekt zu überzeugen.

Unser fahrbarer Untersatz nimmt gestalt an!

Wir schreiben den 20. April 2021.

2020 dachte noch jeder es kann nicht mehr schlimmer werden. Doch auch 2021 wurde es für das Team nicht einfacher…

Aber wir geben nicht auf! Unsere Teammitglieder Marvin und Herbert verbringen jede verfügbare Minute um an unserem Roboter zu feilen und ihn zusammen zu stellen.

Und ich verspreche nicht zu viel, wenn ich sage die beiden leisten WAHNSINNS Arbeit!

Unser Roboter hat mittlerweile einen richtigen Body, Flipper und Ketten! Wir kommen somit unserem großen Ziel zum Wettbewerb zu fahren immer näher! Nochmal ein großes Danke an das gesamte Team.

Natürlich verwehren wir den Einblick in unsere Arbeit nicht – anhand der Bilder kann sich jeder selbst überzeugen!

Version 2.0

Trotz Corona haben wir nicht geschlafen. Unsere fleißigen angehenden Ingenieure und Ingenieurinnen haben die finale Konstruktion unseres Roboters vollendet.

die geburtsstunde…

Es ist so weit und wir haben mittels einem ersten Prototypen versucht die Größe und Ausmaße unseres geplanten Roboters greifen zu können. Überzeugen Sie sich in den untenstehenden Bildern selbst von unserem kleinen (eigentlich großen) Kerlchen!

Corona


Aufgrund von Corona (COVID-19) können wir aktuell leider nicht ins HTC. Somit steht unsere Roboter Produktion still.

Aber wir wären nicht das Res.Q Team wenn wir nur rumsitzen würden!

Natürlich kümmern sich unsere Social Media Heads um unsere Plattformen, unsere Homepage Designerin versucht unsere Homepage auf Vordermann zu bringen und natürlich wird mittels regelmäßiger Meetings auch das ganze Projekt Up-to-date gehalten.